ESG-Richtlinie (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)

Einleitung

Coolworld ist eine führende internationale Vermietungsorganisation für Kühl- und Heizungslösungen. Mit eigenen Niederlassungen, Logistikdepots und Servicepunkten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich ist das Unternehmen stets nahe am Kunden und kann angemessen auf die Wünsche lokaler und internationaler Kunden reagieren.


Coolworld verfügt über jahrelange Erfahrung in der Vermietung von temporären Kühl- und Heizungssystemen in vielen Branchen, darunter die (Lebensmittel-)Industrie, Behörden, Groß- und Einzelhandel, Gastgewerbe und Veranstaltungen, Distribution, Installationsunternehmen, Pharmazie und (Petro-)Chemie.


Bei Coolworld bedeutet Mieten mehr als die Bereitstellung einer breiten Palette an Kühl-, Klima- und Heizungssystemen. Standardmäßig können Kunden auf fachkundige Kälte- oder Wärme­technik­beratung, eine flexible Herangehensweise und schlüsselfertige, lösungsorientierte Lieferung zählen. Coolworld ist auch nach Inbetriebnahme einer temporären Lösung jederzeit erreichbar. Mit eigenen Technikern und einem Notdienst an 7 Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag bietet Coolworld die Gewissheit einer zuverlässigen Lösung.


Die Strategie von Coolworld zielt darauf ab, die Geschäftsabläufe kontinuierlich zu verbessern, unter anderem in den Bereichen Qualität, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Das Ziel von Coolworld ist es, die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten und dort, wo möglich, weiter zu steigern. Dies geschieht unter anderem durch die Umsetzung der Geschäftsprozesse nach den Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.

Environmental, Social and Governance (ESG)

Überblick

Der Vorstand der Coolworld Group Holding (die „Gruppe“ oder „Coolworld“ oder das „Unternehmen“) erkennt an, dass es entscheidend ist, die Geschäfte verantwortungsbewusst im Hinblick auf Umwelt-, Sozial- und Governance-(„ESG“)-Belange zu führen. Coolworld legt großen Umweltwert und strebt an, die Umweltauswirkungen in allen Geschäftsprozessen so gering wie möglich zu halten. Coolworld möchte stets die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Die Zertifizierung nach ISO 14001 sichert eine kontinuierliche Verbesserung in Umweltangelegenheiten.


Qualität

Coolworld legt großen Wert darauf, die Wünsche und Anforderungen der Kunden zu erfüllen, und misst guter Qualität hohe Bedeutung bei. Durch kontinuierliche Prozessüberwachung kann Coolworld die Qualität der Geschäftsprozesse optimieren und dabei selbstverständlich geltende Normen sowie Gesetze und Vorschriften einhalten. Dies wird durch die Anwendung von ISO 9001 sichergestellt. Durch Identifizierung von Chancen und Risiken und das Ableiten von Zielen wird die Kontinuität überwacht.

Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden

Coolworld stellt sicher, dass Kunden und Lieferanten mit Fachleuten zusammenarbeiten. Um dies zu gewährleisten, erhalten Coolworld-Mitarbeitende regelmäßig angemessene Schulungen. Coolworld möchte seinen Mitarbeitenden einen angenehmen und sicheren Arbeitsplatz bieten. Zu diesem Zweck wurden Präventionsaufgaben zugewiesen, und das Management stellt Ressourcen bereit. Um Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden für Mitarbeitende und Dritte auf hohem Niveau zu halten, hat Coolworld ein ISO 45001/VGM-Managementsystem entwickelt, das jährlich von unabhängigen Prüfern überprüft wird. Das Management strebt die Einhaltung von Verfahren und Arbeitsanweisungen an, ist aber offen für Ideen der Mitarbeitenden. Die Beteiligung wird unter anderem durch die Kommunikationsstruktur innerhalb von Coolworld gewährleistet.


 

Health & Safety, Well-being | Coolworld

Lieferanten

Coolworld strebt danach, eine nachhaltige Beziehung zu den Lieferanten aufzubauen. Coolworld stellt hohe Anforderungen an die Dienstleistungen und Produkte, die eingekauft werden, beabsichtigt jedoch gleichzeitig, eine Win-Win-Situation mit unseren Lieferanten zu schaffen. Aus diesem Ansatz sind bereits viele langfristige Kooperationen entstanden.


Wertschöpfungskette

Bei Coolworld sind Umsatz und Gewinn ebenfalls wichtige Aspekte im Geschäft. Beide sind notwendig, damit Coolworld finanziell gesund bleibt. Durch ehrliche Geschäftspraktiken möchte Coolworld nachhaltige Beziehungen zu den Kunden aufbauen. Um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen, stellt Coolworld Zuverlässigkeit, Flexibilität, Qualität und eine partnerschaftliche Herangehensweise in den Vordergrund. Coolworld evaluiert seine Projekte sowohl mittelfristig als auch bei Übergabe, um zu prüfen, ob die Anforderungen des Kunden erfüllt wurden.

Suppliers & Value chain | Coolworld rentals

Verantwortung für ESG

Alle Mitarbeitenden tragen eine bestimmte Verantwortung dafür, dass Coolworld alles unternimmt, um die ESG-Ziele zu erreichen. Die übergeordnete Steuerung und Überwachung der Environmental, Social and Governance Policy obliegt dem CFO, der gewisse operativen Managementverantwortlichkeiten an die Country Managing Directors sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Finanzen und QHSE delegiert. ESG-Belange werden regelmäßig dem Vorstand berichtet.


Geltungsbereich und Überprüfung der Richtlinie

Diese Richtlinie gilt für die Gruppe, Coolworld Group Holding BV und alle ihre Tochtergesellschaften. Diese Richtlinie wird jährlich überprüft.

 

 

Responsibility for ESG & Policy applicability and review | Coolworld rentals

Ziel dieser Richtlinie ist es sicherzustellen, dass ESG-Themen auf allen Ebenen unserer Geschäftstätigkeiten berücksichtigt, klar und bekannt sind und den internationalen sowie nationalen Vorschriften und Grundsätzen entsprechen.
Insbesondere möchten wir dies erreichen durch:

 

Eine klare ESG-Strategie zu haben

  • Sicherzustellen, dass unsere Vision und ESG-Ziele klar, verstanden und kommuniziert sind und unsere Mitarbeitenden sich damit identifizieren


Eine angemessene ESG-Aufsicht und Governance zu gewährleisten

  • ESG-Berichtspflichten gegenüber Aktionären, Kreditgebern und anderen Interessengruppen zu erfüllen
  • Personelle Verantwortlichkeiten für ESG-Themen auf Gruppen- und Länderebene festzulegen
  • ESG in der Organisation zu verankern
 ESG oversight and governance Coolworld rentals

ESG-Risiken angemessen zu managen

  • ESG-Leistungskennzahlen zu überwachen und kontinuierliche Verbesserung anzustreben


Eine effektive Kommunikation und Einbindung in ESG-Themen zu gewährleisten

  • Zusammen mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern zu arbeiten, um sie zur Übernahme ähnlicher Grundsätze zu motivieren
Managing ESG risks appropriately Coolworld rentals

Haben Sie weitere Fragen?

Unsere Experten sind für Sie da.

Kontakt aufnehmen