Für die Einführung einer neuen Produktkategorie - Buns und Hot Dog Brötchen - stand Harry-Brot vor einer Herausforderung: Das optimale Temperaturniveau für die Herstellung der Teige war nicht bekannt. Um Doppelinvestitionen sowie den Einsatz einer nicht optimierten Kälteanlage zu vermeiden, entschied sich das Unternehmen für eine flexible Mietlösung von Coolworld. Durch präzise Testläufe können Daten gesammelt, Prozesse optimiert sowie optimale Betriebsparameter ermittelt werden – für eine ideal ausgelegte Kälteanlage. Das Resultat: maximale Energieeffizienz, Kosteneinsparungen und CO₂-Reduktion. Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Coolworld wurden individuelle Lösungen schnell sowie technisch versiert umgesetzt und damit eine zukunftssichere Backlinie entwickelt. Die Besonderheiten im Überblick:
Um die Kühltemperatur für die neue Backlinie zu bestimmen, testete Harry-Brot über 12 Monate hinweg eine flexible Mietkältelösung. Ziel: den wärmsten möglichen Betriebspunkt zu finden, um Energieverbrauch und Kosten zu minimieren. In Versuchen mit verschiedenen Temperatursettings wurden die Produktinnovationen und sämtliche Parameter umfassend getestet, wie z.B. Temperaturen der Rohstoffe oder Knetgeschwindigkeit. Coolworld stellte eine effiziente Zwischenlösung bereit, die mit minimalem Installationsaufwand maximale Flexibilität bietet.
Jeder Teig ist unterschiedlich und beim Kneten wird zudem Energie frei. Für den Test sind -15 Grad Vorlauftemperatur notwendig, um Teige vom Laugen-Bun bis zum Schokobrötchen zu optimieren.
Die Projektbesonderheit liegt in der hydraulischen Weiche, die die Prozesse entkoppelt. Mehrere Verbraucher wurden mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen effizient versorgt.
Die Kälteanlage im Außenbereich wird über lange Schläuche in das Gebäude, zur hydraulischen Weiche und dann zur Kälteverteilung geleitet. Eine effiziente Lösung für den Testzeitraum, ohne aufwändige Dachmontage.
Harry-Brot profitiert von Coolworlds individuellen Beratung. Gemeinsam mit unseren technischen Experten wurde eine maßgeschneiderte Lösung für die Testphase gefunden – persönlich, schnell und zuverlässig.
Wenden die Sich jetzt an Ihren lokalen Ansprechpartner
Seit 1688 familiengeführt und mit über 330 Jahren Erfahrung ist Harry-Brot heute Deutschlands größter Bäcker. Das Unternehmen setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit, indem es eigene, energetisch optimierte Technologien entwickelt. Für die neuen Produkte wird in einem umfangreichen Test eruiert, welche Kälteversorgung am energieeffizientesten für die Produktion ist. Für eine nachhaltige, maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Lösung setzt Harry-Brot auf die bewährte Zusammenarbeit mit Coolworld.
Mit 10 Produktionsstandorten in Deutschland, 34 Vertriebsstellen und über 5.000 MitarbeiterInnen ist Harry-Brot führend in der Backwarenbranche.
Harry-Brot ist stark im Einsatz innovativer Verfahren, um eigene Produkte zu entwickeln und Prozesse zu optimieren – dafür haben sie mit Coolworld einen zuverlässigen Kühlpartner an ihrer Seite.
Bei Harry-Brot wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Testablauf wurde so konstruiert, dass langfristig energiesparsam und wirtschaftlich gehandelt wird.
Den Aufbau der Kälteanlage übernahm der Großbäcker in Eigenregie, während die Inbetriebnahme und Schulung durch Coolworld erfolgte. Der einweisende Techniker blieb als persönlicher Ansprechpartner im Projekt. Das Ergebnis: eine reibungslose Testreihe.