Kühlcontainer mieten in Österreich

Kühlcontainer mieten ist eine hervorragende Entscheidung, wenn Sie vorübergehend Kühlleistung oder zusätzliche Kühlleistung benötigen. Wir vermieten ein breites Spektrum von Kühlcontainern, die sofort ab Lager geliefert werden können. Die Kühlgeräte können sowohl kürzere als auch längere Zeit gemietet werden. Wir haben viele flexible Möglichkeiten und zeichnen uns durch unseren hervorragenden Service aus. Wir stehen Ihnen während des gesamten Verfahrens zur Verfügung: von der Lieferung, über Installieren und Einregeln bis zur Abholung nach dem Mietzeitraum. Darüber hinaus ist unser Servicedienst 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Wir beraten Sie auch gern bei der Auswahl der richtigen Kühlung für Ihre Situation: Wir sagen Ihnen, ob Sie am besten einen Reefer von 10 Fuß, 20 Fuß oder 40 Fuß wählen sollten. Kühlcontainer mieten bei Coolworld bedeutet sorgenloses Mieten.
Kühlcontainer mieten: Anwendungsbereiche
Kühlcontainer mieten ist eine Möglichkeit, wenn Sie vorübergehend Kühlung benötigen. Beispielsweise für Veranstaltungen oder bei einem Ausfall oder der Überholung Ihrer festen Kühlanlage. Ein Kühlcontainer kann auch Abhilfe bieten, wenn Sie zu bestimmten Zeiten zusätzliche Kapazität benötigen, beispielsweise im Sommer oder in einer anderen geschäftigen Jahreszeit. Zusätzlich zu der Vermietung von „standardmäßigen“ Kühlcontainern, liefern wir auch passgenaue Kühl- und Tiefkühlcontainer mit niedrigeren bzw. niedrigen Temperaturen, explosionsgeschützte Zellen und aneinanderkoppelbare Zellen
. Als Alternative für Kühlcontainer gibt es zerlegbare Zellen mit Inhalten ab 10 m3 bis zu fast unbegrenzter Größe. Kühlcontainer werden bezüglich des Temperaturbereichs und des Sonderzubehörs, wie beispielsweise Fernüberwachung der Temperatur, voll und ganz Ihren Wünschen angepasst. Hier sehen Sie alle
mobile
Zellen.
Kühlcontainer: Funktionsweise und Zubehör
Nicht HACCP-konforme Kühlcontainer sind eigentlich das Gleiche wie Reefer; ein Reefer ist ursprünglich ein widerstandsfähiger Seecontainer, der mit Isolierung und einer elektrisch betriebenen Kühlanlage versehen wurde. Kühlcontainer können dafür sorgen, dass Ladungen während des Transports eine Temperatur zwischen -25 und 25 Grad Celsius behalten. Innen sind die Container mit Edelstahl verkleidet und verfügen über einen Aluminiumboden mit T-Profil. Kühlcontainer sind in vielen Größen erhältlich, am üblichsten sind jedoch der Kühlcontainer 20 Fuß und der Kühlcontainer 40 Fuß. Coolworld bietet auch Reefer für extrem niedrige Temperaturen von bis zu -55 Grad Celsius an. Das sind allerdings Sonderprojekte vor Ort, bei denen mit „Vorschleusen“ gearbeitet wird. Suchen Sie HACCP-konforme Kühlcontainer? Dann sehen Sie sich unser umfangreiches Sortiment
Kühlzellen oder
Tiefkühlzellen an. Die Kühlgeräte können mit verschiedenem Zubehör geliefert werden, wodurch sich die Benutzerfreundlichkeit erhöht, wie beispielsweise Rampe, Stützventilator, Pendeltür und Kunststoffregalen. Coolworld berät Sie gern.
Anwendungsmöglichkeiten für Kühlcontainer
Unsere Kühlcontainer erfüllen nicht die HACCP-Normen der Lebensmittelindustrie, werden aber dennoch in der Lebensmittelindustrie und in der Gastronomie vielfach eingesetzt. So können Ingredienzen und Halbfabrikate darin gelagert und transportiert werden, ebenso wie Getränke und verpackte Lebensmittel. Außerdem werden die Container in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zur Kühlung von Grundstoffen und Endprodukten eingesetzt. Ferner werden die Kühlcontainer in verschieden Sektoren als temporärer Ersatz einer fest installierten Kühlanlage oder als diverse Testaufstellungen für Produkte und Anlagen verwendet.